Vor acht Jahren wurde auf Initiative der Dorfgemeinschaft Zeckerin ein besonderes Projekt umgesetzt (siehe auch Beitrag vom 2.1.2017): Der Dorfanger wurde bis zu diesem Zeitpunkt durch einen quadratisch-praktischen, mit Betonplatten eingefassten Feuerlöschteich geprägt. Das Anliegen war, daraus einen ökologisch hochwertigen und ästhetisch ansprechenden neuen Dorfmittelpunkt zu entwickeln. Ein großer Pluspunkt für das Gelingen: Eine Quelle am Grund des Teiches speist ihn stetig mit frischem Quellwasser. Ebenso wichtig: Die Dorfgemeinschaft kümmert sich langfristig um die Pflege der Uferbereiche, entfernt bei Bedarf zu üppig wuchernde Gehölze oder Rohrkolbenbestände.
So ist das neu geschaffene Biotop auch nach Abschluss der Entwicklungspflege ein wunderschönes Vorzeigeprojekt geworden. Aufgrund der innerörtlichen Lage wurde es bisher noch keinem Bauvorhaben zugeordnet. Das ist schade, denn besser kann eine Renaturierung kaum gelingen.

Eindrücke aus dem August 2025: Der Teich ist heute ein naturnahes Kleinod in der Ortsmitte (Fotos & Text: Birgit Groth)
