Home »
Die MoorFutures und Haydns „Jahreszeiten“ – Zu Gast beim rsb Berlin am 23.06.2019
In diesem Jahr wagen wir uns in die Metropole und sind sehr stolz, dass das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (rsb) zu seinem Saisonabschluss die MoorFutures als Partner gewählt hat.
Rot-blaues Summen – Die Einsaat im Flächenpool Scharmützelsee ist geglückt
Vor kurzem war hier von der Einsaat zu berichten, nun ist der erste Erfolg trotz extremen Wetters da: Das Regiosaat auf unserer neuen Poolfläche bei Glienicke (Landkreis Oder-Spree) ist gut aufgelaufen und nun ist eine spekakuläre blau-rote Blütenpracht zu bestaunen.
Pflanzungen auf der Götzer Birnenallee
Der "Gemeindebote" der Gemeinde Groß-Kreutz berichtet in seiner Ausgabe 4/2019 über die Zusammenarbeirt zur Wiederherstellung der Götzer Birnenallee.
Die Natur bekommt offenen Boden zurück: Abrissmaßnahmen in Briest
Ob Einfamilienhaus oder Straßenbau - bei den meisten Bauprojekten wird vormals offener, natürlicher Boden mit Asphalt oder Beton versiegelt. Auf der Seite der Kompensation gelingt es demgegenüber noch relativ selten, versiegelten Boden der Natur wieder zu öffnen. Zu teuer, zu kompliziert, verwickelte Eigentumsverhältnisse - Ruinen und nicht mehr benötigte überbaute Flächen halten sich mitunter hartnäckiger als allseits gewünscht.
Im Märzen der Bauer….Aussaat auf einer neuen Poolfläche bei Glienicke
Neues Grünland und breite Blühstreifen - im Flächenpool Scharmützelsee wollen wir auf einer knapp 8 ha großen bisherigen Ackerfläche einen Schritt hin zu mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft machen.
Wasser und neuer Raum für den Röthpfuhl
Der Röthpfuhl bei Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster war stark eutroph und von nithrophilen Staudenfluren bedeckt. Die geringe Wasserfläche war im Sommer 2018 ganz versiegt.
Elsterwiesen- und Saarschleife fertiggestellt
m September 2018 meldeten wir die Baurbeiten zu weiteren Fluss-Schleifen an der Kleinen Elster. Nun sind die Elsterwiesenschleife und die Saarschleife pünktlich zum Jahreswechsel fertiggestellt.
An der Kleinen Elster ist die zehnte Flussschleife im Bau
Die Kleine Elster erhält bis zum Jahresende zwei weitere Flussschleifen. Genannt werden sie Elsterwiesenschleife und Saarschleife nach lokalen Flurnamen. Sie liegen in den Gemarkungen Prestewitz und Thalberg im Unterlauf des Flusses nahe Bad Liebenwerda.
Havelland: Der Flächenpool Nauener Platte wird in Berge und Ribbeck erweitert
Im Frühjahr wurden in Ribbeck Gehölzpflanzungen umgesetzt. In Kooperation mit dem Agrarbetrieb Havellandhof Ribbeck, der Stadt Nauen und privaten Flächeneigentümern entstand eine Obstbaumallee südlich von Ribbeck.
Das Moorhelden-Konzert mit dem Keimzeit Akustik Quintett
Unter diesem Motto spielt das „Keimzeit Akustik Quintett“ um den beliebten Liedermacher Norbert Leisegang am 26. April 2018 ein exklusives Moorhelden-Konzert in der Orangerie im Schlosspark Oranienburg. Präsentiert wird dieses Konzert von dem Klimaschutzprojekt „MoorFutures“ der Flächenagentur Brandenburg.
Großkontrollen am Gräbendorfer See
Vom Gräbendorfer See gab es hier schon viel Positives zu berichten. Verbesserungsfähig ist dort teilweise noch das Verhalten der Besucherinnen und Besucher des Sees, insbesondere bei der Einhaltung der bestehenden Verbote.
Artikel in der „Lausitzer Rundschau“ zum Zeckeriner Dorfteich
m Januar berichteten wir von den Bauarbeiten am Zeckeriner Dorfteich. Jetzt ist alles fertig und die Lausitzer Rundschau berichtet über den Teich und die Resonanz der Maßnahme vor Ort.