Home » Aktuelles

Drohnenflug über der Rehwiese

n diesem Frühjahr steht das Wasser im MoorFutures-Projektgebiet "Rehwiese" moorfreundlich hoch an. Ein guter Anlass, die Funktionsweise der Wasserhaltung  zu präsentieren.

Ein neues Ufer für den Zeckeriner Dorfteich

ach langer Vorbereitungszeit sind im letzten Quartal 2016 die Arbeiten zur Aufwertung des Dorfteiches von Zeckerin bei Sonnewalde angelaufen. Den Zeckerinern hatte ihr mit Betonplatten eingefasster Dorfteich nicht mehr gefallen und sie wandten sich an die Flächenagentur.

Krielower Wiesen: Die Wasserbüffel sind da

Zehn Jahre nach Beginn der Pflegenutzung im Flächenpool Krielower Wiesen beginnt ein neuer Abschnitt: Im nördlichen Teil des Pools wird die Pflege von der Mahd mit Nutzungseinschränkungen auf eine Beweidung mit Wasserbüffeln umgestellt.

Der Frühling in den Flächenpools…

Der Frühling kommt und in unsere Flächenpools kehren Leben und Aktivitäten zurück. In Steinhöfel sind die Gehölzpflanzungen mittlerweile aus dem Kleinkind-Stadium heraus - man sogar von der Straße über den großen Acker hinweg schon die hell blühenden Sträucher entdecken.

Wasser in der neuen Waldschleife

An der neunten Fluss-Schleife an der Kleinen Elster, der Waldschleife, geht es weiter voran: Der Fluss wird jetzt durch die Schleife gelenkt. Ein kleines Hochwasser im April hat für die gewünschten dynamischen Prozesse gesorgt und das Flussbett naturnah modelliert.

Informationen zur Waldschleife

Kürzlich wurde auf unserer Webseite kurz auf den Start der Baurbeiten an der mittlerweile neunten Fluss-Schleife der Kleinen Elster hingewiesen.Nun können Sie hier einen etwas ausführlicheren Text zum Projekt herunterladen.

Artikel in der „Süddeutschen Zeitung“ über Flächenpools

In einem aktuellen Artikel beleuchtet der Journalist Benjamin von Brackel die Eingriffsregelung und geht auf Flächenpools sowie aktuelle Probleme der Flächenverfügbarkeit ein. Vorgestellt wird auch eine Streubostwiese der Flächenagentur, unsere Geschäftsführerin Anne Schöps kommt ebenso zu Wort wie Mattias Herbert vom BfN und weitere Experten.